Von Bayern nach Vancouver: Die Reise geht los

Elektroauto und Backofenglück: Die ersten Meter unserer Abenteuerreise

Als Familie, die sich dem nachhaltigen Reisen verschrieben hat, begann unser Abenteuer – wie immer – in unserem Elektroauto. Silvia, Peter und unsere kleinen Weltenbummler Tobias und Sophia packten mit Vorfreude ihre kleinen Koffer in den Kofferraum. Einmal mehr bewies unser elektrischer Gefährte seine Stärken: wir machten unsere obligatorische Kinderpause und Ladestop an einer bezaubernden Bäckerei vor München, wo wir uns mit frischen Brezeln und Kuchen für die kommende Reise stärkten.

Flughafen München: Die Begegnung mit der Moderne

Mit vollem Bauch und aufgeladenen Akkus erreichten wir den Flughafen München, wo das Abenteuer seine nächste Stufe erreichte. Unsere Kinder trugen stolz ihr eigenes Gepäck, voller Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. An den Check-in Automaten war die Veränderung der Technologie spürbar. Zwar führte uns das hin und her ein wenig vom Weg ab, aber unsere tapferen Kinder meisterten das Durcheinander mit Bravour. Ein kurzer Aufregungsmoment entstand, als wir in unserem Bastelset eine Schere fanden – und das bei der Sicherheitskontrolle. Wie die Geschichte ausgegangen ist erzählen wir gerne persönlich. *g*

Vom Warten und Staunen: Die Magie des Abflug-Gates

Die Wartezeit am Gate erwies sich als unerwartet spannend. Silvia fand einen Aussichtspunkt auf eine der Startbahnen und das Spektakel der startenden Flugzeuge hielt uns alle in Bann. Im Flieger erlebten wir dann den Jackpot: neben Peter war ein Platz frei! Unsere Kinder genossen ihre Kindermenüs, während wir vegetarische und Standardmahlzeiten verspeisten. Die Live-Kamera des Flugzeugs faszinierte uns alle, und bevor wir es bemerkten, waren die Kinder dann von alleine müde.

Höhepunkte in luftiger Höhe: Überflug über Grönland und Landeanflug auf Vancouver

Während des Flugs wurden wir Zeugen der majestätischen Schönheit Grönlands, mit seinen schneebedeckten Bergen und eisigen Gipfeln. Tobias war sofort begeistert und schlug vor, dort Ski zu fahren. Vor der Landung gab es noch einen Snack und dann startete der Anflug auf Vancouver. Die lange Flugzeit verging wie im Flug.

Willkommen in Vancouver: Ein flüssiger Übergang in ein neues Abenteuer

Am Flughafen von Vancouver war der Ablauf problemlos und effizient. Wir durchliefen das automatisierte Visumverfahren und erhielten unser „Verbrecherfoto“ – eine lustige Erinnerung an unsere Ankunft in Kanada. Die Koffer waren sogar schon vor uns am Band! Nach einer kurzen Taxifahrt erreichten wir unser Hotel, wo wir uns auf eine gute Nacht’s Ruhe freuten, bevor wir unseren Camper abholen würden.

Die Zeitumstellung erwies sich als weniger problematisch als erwartet. Stand jetzt… Unsere Kinder hielten tapfer bis 4 Uhr morgens durch – mit neun Stunden Zeitverschiebung eine respektable Leistung. Wir hatten zwar noch ein paar technische Probleme mit einem Handy, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag. Was zählt ist, dass wir gut angekommen sind und voller Vorfreude auf den neuen Tag warten.

Begleitet uns auf unserer spannenden Reise durch das atemberaubende Kanada – das Land der endlosen Weiten, beeindruckenden Berge und herzlichen Menschen! Es wartet ein unvergessliches Abenteuer auf uns, und wir können es kaum erwarten, euch daran teilhaben zu lassen.

Privater Bereich

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Bitte gib dein Passwort ein um den Inhalt freizuschalten.