Unser letzter Stopp auf dieser unglaublichen Reise war Vancouver, eine Stadt, die nicht umsonst oft als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet wird. Hier verbrachten wir die letzten drei Nächte unserer Reise und hatten endlich die Zeit, diese pulsierende Stadt in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt zu erleben.
Vancouver – Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft
Vancouver ist eine Stadt, die sowohl von ihrer reichen Geschichte als auch von ihrer dynamischen Gegenwart geprägt ist. Ursprünglich von indigenen Völkern besiedelt, wurde sie in den 1860er Jahren während des Fraser River Goldrauschs zu einer bedeutenden Siedlung. Seitdem hat sich Vancouver zu einer lebendigen und multikulturellen Stadt entwickelt, die für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, vielfältige Kultur und robuste Wirtschaft bekannt ist.
Heute ist Vancouver die drittgrößte Metropolregion Kanadas und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft des Landes. Mit einem starken Fokus auf die Branchen Film und Fernsehen, Technologie, Tourismus und natürliche Ressourcen, zieht die Stadt Unternehmen und Talente aus der ganzen Welt an.

Granville Island – Das Herz von Vancouvers Genusskultur
Einer der Höhepunkte unserer Zeit in Vancouver war der Besuch von Granville Island. Diese lebendige städtische Oase ist ein Paradies für Feinschmecker und Künstler. Mit seiner Fülle an einzigartigen Geschäften, Handwerksständen, Restaurants und einem lebhaften Markt ist es ein Ort, an dem man Stunden verbringen könnte. Besonders beeindruckt hat uns die Qualität und Vielfalt der angebotenen Lebensmittel – von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu handgemachten Pralinen und Backwaren.

Die Wasserflugzeuge von Vancouver
Unser Aufenthalt in Vancouver wäre nicht vollständig gewesen, ohne die Erfahrung eines Wasserflugzeugfluges. Diese kleinen Flugzeuge sind ein übliches Transportmittel in dieser Gegend und bieten spektakuläre Aussichten auf die Stadt und die umliegende Natur. Für die Kinder war es eine besonders aufregende Erfahrung, da sie diese Art von Flugzeug noch nie zuvor gesehen hatten.

Vancouver als Olympiastadt und Kreuzfahrthafen
Vancouver ist auch für seine Rolle als Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2010 bekannt. Viele der Sportstätten, die für die Spiele gebaut wurden, sind noch heute in Betrieb und tragen zur lebendigen Sportkultur der Stadt bei.

Darüber hinaus ist Vancouver ein wichtiger Knotenpunkt für den Kreuzfahrttourismus, mit Millionen von Passagieren, die jedes Jahr durch den Hafen der Stadt reisen. Dies gibt der Stadt eine zusätzliche dynamische Atmosphäre und sorgt dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Insgesamt war unser Aufenthalt in Vancouver eine wundervolle Erfahrung und ein perfekter Abschluss für unsere Reise. Mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, lebendigen Märkten und der atemberaubenden Natur hat die Stadt bei uns Eindruck hinterlassen.
Vancouver Fire and Rescue Services – Mehr als nur Feuer bekämpfen
Unser Abenteuer in Vancouver wurde durch einen unerwarteten, aber aufregenden Zwischenfall bereichert. Ein kleiner Brand in einem Einkaufszentrum zog die Aufmerksamkeit der Vancouver Fire and Rescue Services auf sich. Innerhalb von Minuten rückte die Feuerwehr mit beeindruckender Geschwindigkeit und Effizienz aus, was uns einen Einblick in die vielfältige Arbeit dieser mutigen Männer und Frauen gewährte.

Die Vancouver Fire and Rescue Services, eine der ältesten Feuerwehren Kanadas, leisten weit mehr als nur Brandbekämpfung. Sie sind in erster Linie für die Reaktion auf eine Vielzahl von Notfällen in der gesamten Stadt verantwortlich, darunter Brände, medizinische Notfälle, technische Hilfeleistungen und sogar Tierrettungen. Darüber hinaus engagieren sie sich auch in der Gemeinde, indem sie Programme zur Brandprävention und -aufklärung durchführen und bei großen öffentlichen Veranstaltungen präsent sind.
Während des Einsatzes, den wir miterlebt haben, konnten wir die Professionalität und das Können der Feuerwehrleute hautnah miterleben. Sie nahmen sich Zeit für unseren Kindern das Feuerwehrauto zu zeigen. Besonders für unseren kleinen Tobias war es ein unvergessliches Erlebnis, im Führerhaus eines echten Feuerwehrautos zu sitzen. Dieser Moment unterstrich für uns die Menschlichkeit und den Gemeinschaftssinn, der hinter dem oft heldenhaften Image der Feuerwehr steckt.